- Konservenglas
- Kon|sẹr|ven|glas, das <Pl. …gläser>:
* * *
Kon|sẹr|ven|glas, das: Glas (2 b) mit [Blech]deckel, in dem Lebensmittel o. Ä. konserviert werden.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Hohlglas — Als Hohlglas bezeichnet man Glasbehälter, die durch ihre Form befüllt werden können. Sie grenzen sich dadurch von allen anderen Glasarten ab. Produkte aus Hohlglas sind im täglichen Leben allgegenwärtig. Sie sind im weitesten Sinne… … Deutsch Wikipedia
REX — ist Lateinisch und bedeutet König. Rex ist der Familienname folgender Personen: Dieter Rex (1936−2002), deutscher Maler und Grafiker Eugen Rex (1884–1943), deutscher Schauspieler Friedemann Rex (* 1931), deutscher Hochschullehrer Hugo Rex… … Deutsch Wikipedia
Rex — steht für König, im Lateinischen, ein Amtstitel Rex als Personenname: ein häufiger Vorname, siehe Rex (Vorname) − dort zu Namensträgern, auch zum Hundenamen ein sächsisches Uradelsgeschlecht, siehe Rex (Adelsgeschlecht) − dort zu Namensträgern… … Deutsch Wikipedia
Fritz Kleemann — (* 24. Juni 1901 in Bad Homburg vor der Höhe; † 1. Januar 1975 ebenda) war ein Motoren und Motorradfabrikant.[1] Seine Eltern waren Friedrich Kleemann (1878–1948) und Maria, geb. Zeuner (1875–1959). Sein Vater hatte nach dem Tod von Jean Emil… … Deutsch Wikipedia
Glas — Becherglas; Wasserglas; Fensterglas * * * Glas [gla:s], das; es, Gläser [ glɛ:zɐ]: 1. <ohne Plural> hartes, sprödes, leicht zerbrechliches, meist durchsichtiges Material: farbiges, gepresstes Glas; Glas blasen, schleifen; die… … Universal-Lexikon
Konserve — Konservendose; Konservenbüchse; Blechbüchse; Büchse; Dose * * * Kon|ser|ve [kɔn zɛrvə], die; , n: durch Sterilisieren haltbar gemachtes Nahrungs oder Genussmittel in Dosen oder Gläsern: sich von Konserven ernähren. Zus.: Fischkonserve,… … Universal-Lexikon
Twist-off-Glas — das; es, ...Gläser <zu engl. to twist off »abdrehen«> Konservenglas mit Schraubdeckel … Das große Fremdwörterbuch